Der Brain-Y – jetzt gibt es Wissen drumrum

Wie funktioniert der Brain-Y? Welche Technologie steckt dahinter? Das sind nur zwei, der vielen Fragen, die uns täglich per Mail oder am Telefon gestellt werden. Zu Beginn steht allerdings immer die Frage: „Wie gefährlich ist eigentlich Mobilfunkstrahlung?“

Es ist ein komplexes Feld und der Einstieg, wenn man diese Fragen umfassend beantworten möchte, ist nicht leicht, ganz zu schweigen, dass man diese Fragen nicht innerhalb von 5 Minuten erklären kann. Das wiederum bedeutet nicht, dass wir es nicht versuchen wollen. Um die Fragen zu beantworten, betreten wir das Reich verschiedener Fachgebiete. Von der Physiologie des Menschen beginnend, über biochemische Vorgänge innerhalb der kleinsten Einheiten des menschlichen Körpers, bis hin zur Physik, der Quantenphysik und Teilen der Chemie, spielen wissenschaftliche Erkenntnisse und Überlegungen aus all diesen Bereichen eine Rolle. Manchmal sind es Studien, manchmal Ergebnisse alter Versuchsanordnungen und ein anderes Mal sind nur Thesen, die uns einen Einblick in faszinierende Welten geben.

Anlass genug, einen Blog zu starten, der all diese Dinge aufgreift und dem interessierten Publikum, zudem praktische und verständliche Informationen, rund um das Thema Gesundheit und ganzheitliche Gesundheitsprävention liefert.

Manches lässt sich mit Bildern und kleinen Filmen besser und verständlicher Erklären. Aus diesem Grund haben wir auf YouTube ergänzend einen Kanal eröffnet, der zusätzlich Informationen bereithält. Mit Querverweisen und Links werden wir an geeigneter Stelle darauf hinweisen.

Sie werden in den Artikeln fett und kursiv geschriebene Wörter finden. Sind diese schwarz, werden wir sie in einer der nächsten Beiträge aufgreifen und erklären. Sind diese Wörter blau, finden sie dazu innerhalb des Blogs oder in unserem YouTube-Kanal bereits eine umfassendere Erklärung. Finden sie ein Wort, das weder fett noch kursiv oder blau ist, aber ihrer Meinung nach genauer erläutert werden sollte, schreiben sie uns oder kommentieren sie den Artikel – solches Feedback greifen wir gerne auf.

Mit Hilfe von Erklärungen, kurzen Videos, Hinweisen und auch in Form von Thesen wollen wir querdenken, informieren und anregen.

Ganz besonders freuen wir uns über Fragen und Diskussionsbeiträge, die den Blog zu einem lebhaften Forum machen. Wir wollen – mit Ihrer Hilfe – Wissen zusammenführen und so einen umfassenden Ratgeber erschaffen.

Und nun wünschen wir viel Spaß und gute Unterhaltung ….