Willkommen Zweitauseneinundzwanzig

Photo by Pixabay on Pexels.com

Ein weiteres Jahr mit Corona steht uns bevor. Was ändert sich bei BRAINY & SIENCE Journal?

Photo by Anna Tarazevich on Pexels.com

Das neue Jahr beginnt in vielerlei Hinsicht wie das Alte geendet hat. Noch immer ist Corona das Hauptthema und überschattet nahezu alle anderen Themen. Allzu leicht geraten andere, persönliche Dinge in den Hintergrund, müssen sich hintenanstellen oder gar komplett unterordnen. Wenn etwas derart massiv in unser Leben eingreift, ist man geneigt, die Prioritäten neu zu ordnen. Um so schwerer haben es die, die sich nach wie vor anderen, wichtigen Themen widmen und diese zu Gehör bringen wollen. Setzt man sich doch leicht dem Vorwurf aus, man würde das Alles nicht ernst nehmen. Mitnichten sind jedoch die Themen, denen wir uns im Brain-Y & Science Journal annehmen weniger wichtig oder wichtiger als andere. Nein – sie sind wichtig und jeder einzelne kann, darf sich mit diesen in der Form auseinandersetzen, wie er es für richtig hält.

Wir werden auch in diesem Jahr unsere Arbeit fortsetzen und dem Schutz der Gesundheit widmen. Im 18. Jahrhundert (der Begriff Allgemein-Bildung war noch nicht erfunden) war Wissen eindeutig der Schlüssel zu einem erfolgreichen Leben und Bildung aus diesem Grund auch ein Geschenk bzw. Auszeichnung und keinesfalls ein Recht. Es war jedoch das Zeitalter der Aufklärung und damit verbunden die Frage: Wann ist ein Mensch ein aufgeklärter Mensch und – wer klärt ihn überhaupt auf?

Berühmte und schlaue Menschen wie Wilhelm von Humboldt, Georg Wilhelm Friedrich Hegel und Immanuel Kant – alles Persönlichkeiten des 18. Jh. – prägten eine neue Dimension des „sich-selber-bildens“, im Rahmen ihrer philosophischen Studien und gründeten damit quasi die Diskussion, die irgendwann einmal zum Begriff der Allgemeinbildung führen sollte.

Der aufgeklärte Mensch eifere nicht mehr dem Abbild Gottes nach, sondern bilde sich selbst im Rahmen seines eigenen Verstandes – ein mündiger, selbst motivierter Mensch also – was in einem der berühmtesten Zitate Immanuel Kants (1724 – 1804) zum Ausdruck kommt:

„Aufklärung ist der Ausgang der Menschen aus ihrer selbstverschuldeten Unmündigkeit. Unmündigkeit ist das Unvermögen, sich seines Verstandes ohne Leitung eines anderen zu bedienen. Selbstverschuldet ist diese Unmündigkeit, wenn die Ursache derselben nicht am Mangel des Verstandes, sondern der Entschließung und des Mutes liegt, sich seiner ohne Leitung eines anderen zu bedienen.“

Photo by Janko Ferlic on Pexels.com

In diesem Sinne starten wir das Jahr 2021 wieder mit den monatlichen Herausforderungen, der „Ertüchtigung“ ihres Verstandes, zum Zwecke der selbst motivierten Bildung und zur Bereicherung der Allgemeinbildung – und das Alles, im Rahmen Ihrer Verantwortung und in dem Umfang, wie Sie es bestimmen. Dies im Hinterkopf, erarbeiten wir einen Leitartikel, der sich zu Beginn mit der Frage auseinandersetzt: Welche Bereiche unseres Körpers könne durch Strahlung geschädigt/Beeinflusst werden? An manchen Stellen ergänzen wir diesen Artikel mit – wie wir sie nennen – Ergänzungsartikeln, welche Hintergrundinformationen liefern sollen, um diejenigen zu bedienen, deren Durst nach Aufklärung unstillbar und deren Flucht aus der Unmündigkeit auf dem Höhenpunkt zu sein scheint. In gewohnter Manier erlauben wir uns dem Lesedurst weitere, Themen des Lebens, wie z.B. Ernährung oder Fitness, Pflege des Geistes und des Körpers oder auch faszinierende Objekte und Naturschauspiele anzubieten.

Also – In medias res! Beginnen werden wir nächsten Freitag mit der Frage: Körper, Mensch, Krankheit – Wer definiert, wann und wie sehr ich „krank“ bin?

Da wir klären wollen, an welchen Stellen Strahlung dem Körper schadet, streifen wir andere Bereiche, die aufzeigen das der „Schaden“ – auch oder gerade im Zusammenhang mit Mobilfunkstrahlung – eventuell anders, als wir es bislang kennen, definiert werden muss.

Bleiben Sie uns also gewogen, bleiben Sie neugierig und behalten Sie ihren persönlichen „Ausgang“ im Blick.