Liebe Freunde von Brain-Y Science & Journal
woran kann man unweigerlich erkennen, dass ein Jahr bald zu Ende sein wird? Richtig – Spekulatius und Dominosteine finden ihren Weg in die Regale der Supermärkte und kündigen ihrerseits diverse „Weihnachts-Sondereditionen“ bekannter Schokoladenhersteller, sowie eine Herrschar von Nikoläusen an. Wohlwissend, dass sie damit eine Welle von Stress, Hektik und mancherorts auch Verzweiflung in Gang setzen, schrecken ortsansässige Einzelhändler nicht davor zurück mit Weihnachtsdeko und entsprechenden Sonderangeboten zu kontern.
Sie finden, wir sind zu schnell und es sei doch noch gar nicht so weit? Nun – schauen Sie sich doch einmal in Ihrem Supermarkt des Vertrauens um. Vielleicht findet in Ihrem Supermarkt die Saison noch in einer stillen Ecke am Rande der Hauptkorridore statt? Aber seien Sie versichert, auch Sie wird es ereilen.
Immerhin hat die Erde selbst am 29. Juni dieses Jahres ordentlich gasgegeben. Die Atomuhren dieser Welt stellten fest, dass der Tag keine vollen 24 Stunden hatte. Exakt 1,59 Millisekunden schneller, war Mutter Erde an diesem Tag unterwegs. Seit 2016 nimmt die Erde Fahrt auf und das Jahr 2022 ist der bisherige Höhepunkt. Schauen Sie doch einmal in die Kategorie „Faszinierende (r) HintergrundINFORMATION“. Hier finden Sie einen ausführlicheren Artikel hierzu.
An einem 29. Juni im Jahre 2007 startete in den USA der Verkauf des ersten Apple Handys. Handys – im Übrigen eine deutsche Begriffserfindung, im Rest der Welt „mobile phone“ oder auch „cell phone“ – entwickeln sich seitdem zum mobilen Mini-Computer. Das Telefonieren, ursprünglich die Hauptfunktion des Handys, scheint allmählich Nebensache zu werden. Mehr und mehr ist die Hauptaufgabe das Fotografieren oder das Filmen und die Übertragung von Informationen und damit eine Unmenge von Daten. Wie beim Computer zu Hause, ist die Verarbeitung von Daten allerdings mit entsprechender Leistung verbunden. Im Fall der Handys muss nicht nur das Gerät als solches über eine entsprechende Leistungsfähigkeit verfügen, sondern eben auch das Übertragungsnetz. Bekannt unter 5G wird derzeit das Netz ausgebaut und installiert – neben den alten Übertragungsnetzen. Denn diese bestehen zum Teil parallel weiter. Und so kommt immer mehr Elektrosmog hinzu. Während das 3G Netz 2021 abgeschaltet wurde, bleibt das 30 Jahre alte 2G-Netz weiter bestehen. Zu diesem Themenkomplex gibt es im Übrigen Informationen im Blog unter der Rubrik „Wissenswertes zur Mobilfunktechnik“. Der Funkwellenbelastung noch nicht genug, wird ein weiteres, paralleles Netz aufgebaut. Angepriesen als deutliche – ja nahezu ultimative Klangverbesserung kommt DAB+ daher. Digital statt analog, mit unendlich vielen Sendern und maximaler Klangqualität – das neue Radio. Letzteres ist in der Praxis von Fachleuten äußerst umstritten, denn das, was die Technik zu leisten im Stand wäre, wird in der Praxis gar nicht umgesetzt. Das bestehende Netz mit UKW, FM und AM bleibt weiter bestehen. DAB+- Endgeräte verbrauchen zudem wesentlich mehr Strom als ihre analogen Pendants. Dieser Punkt dürfte aktuell von Interesse sein, gehört doch strom- und gassparen in diesen Zeiten zur ersten Bürgerpflicht.
Das Netz ist derzeit voll mit Tipps, wie man den Stromverbrauch reduzieren kann oder wie man die Wohnung warm bekommt, ohne viel Gas zu verbrauchen. Viele davon sind absoluter Humbug und bei näherem Hinsehen im besten Fall einfach nur falsch. Wir werden auch hierzu in den nächsten Tagen ein paar Fakten und Informationen im Blog veröffentlichen. All diese Tipps und Fakten können allerdings nicht verhindern, dass diesen Winter viele Rentner, alleinerziehende Mütter und Familien mit geringem Einkommen in ein finanzielles Desaster rauschen. Der Krieg in der Ukraine mag vieles negativ beeinflussen aber für viele kommt er auch gerade recht, um in seinem Schatten Fehler zu vertuschen, Missstände zu verdecken, Probleme zu verdrängen und von der eigenen Unfähigkeit abzulenken.
Der Finanzminister hat sich gerade über Einnahmen freuen dürfen, die aus dem Ausstieg aus der Lufthansarettung resultierten. Sie erinnern sich vielleicht – der Staat übernahm quasi die Lufthansa durch eine entsprechende Beteiligung und Kredite. Die Beteiligung ist durch den Verkauf der Aktien und die Kredite durch die Rückzahlung passé. Erlös – rund 760 Millionen Euro. Es wäre also Geld da, womit man nicht rechnen konnte, um Betroffene zu unterstützen.
Unterstützung ist dieser Tage notwendig, denn neben allen anderen Hiobsbotschaften setzt die Inflation dem Gelbeutel ebenfalls kräftig zu. Wir können uns des Eindrucks nicht erwehren, dass Aggressivität und Egoismus in den Wochen zunehmen. Umso mehr, bzw. umso intensiver braucht es jetzt Aufmerksamkeit, Interesse für Nachbarn und das eigene Umfeld. Praktische Solidarität, die ganz einfach aussehen kann. Bringen Sie Ihren Nachbarn doch einfach mal ungefragt etwas vom Einkaufen mit, von dem Sie denken, dass es Freude bereitet. Es sind manchmal die einfachen Gesten, die anderen Mut machen, die zeigen – Ich denk an dich!
Wenn Sie schon länger Mitglied der Brain-Y Familie sind, wissen Sie, dass Menschlichkeit, Solidarität – ja, aufmerksam sein für die Dinge, die um uns herum passieren, wichtige Pfeiler unserer Arbeit sind. Wir wollen einen Beitrag für ein gesundes und schönes Leben leisten. Durch Information, Beratung und die passenden Produkte – zu einem fairen Preis! Unsere Homepage finden Sie hier https://www.brain-y.me/unsere-mission/.
Bleiben Sie uns gewogen, wir denken an Sie!