Die Kristallriesen Mexikos und ihr Reich tief unter der Erde Bergleute haben einen gefährlichen, aber in der Regel […]
Autor: brainydasoriginal
Morgens kommt man nicht aus den federn und abends kann man nicht schlafen – geht ihnen das auch so oder ist es bei ihnen eher umgekehrt? Jetzt, wo die Tage kürzer werden fällt eines besonders auf: wir haben eine innere Uhr die bei dem einen den Morgen und bei dem anderen den Abend bevorzugt. Doch es gibt noch mehr, dass diese Uhr in uns steuert.
%G wird ein neues Netz werden. Damit verbunden wird es auch neue Netztechnik geben. Wird es eine Datenkracke? Es wird bzw. es soll wesentliche Bereiche unseres Lebens steuern. Wird unser Leben dadurch „störanfälliger“?
Am Anfang war das Sprechen – Was unterscheidet 5G von seinen Vorläufer 3G und 4G Vielleicht können sie […]
Wie ich das vermisst habe – auch wenn’s nicht ganz so ist wie normal. Aber endlich mal wieder […]
45,5 Millionen Euro waren die Ausgaben der Unternehmen für den Umweltschutz laut statistischem Bundesamt im Jahr 2017. Im […]
Die Physik hatte mit Albert Einstein nicht den einzigen „Popstar“. Ein Zweiter in Darstellung und Benehmen nicht weniger extrovertiert war Nikola Tesla. Er lebte in New York fast ausschließlich in Hotels, war in der High Society bestens bekannt. Sein Verhältnis zum Geld – nun, kein gutes Thema. Tesla und Strom, das ist wie Topf und Deckel oder Regen und Wasser. Was war er für ein Mensch und wie verlief sein Leben? Das könne sie hier nachlesen….
Wenn meine Oma zum Sonntags-Essen geladen hatte, wurde aufgetischt, das man meinen könnte es gäbe keinen Morgen mehr. Unzählige Stunden hatte sie dafür in der Küche verbracht. Selbstverständlich wurde der Besuch genutzt, um den Vorrat an selbstgemachter Marmelade aufzufüllen. Im ersten Stock des kleinen Bauernhauses war der Wandschrank im Flur, von oben bis unten voll mit Marmelade, in allen nur denkbaren Geschmacksrichtungen. Ein Highlight für mich auf jeden Fall der Kuchen. Drei verschiedene Sorten waren eigentlich Minimum. Der Regelfall eher 5 bis 7. Mein persönlicher Favorit: Zuckerkuchen – Hefeteig auf dem Blech, mit Butter und Zucker obendrauf. Was man in jungen Jahren alles so wegsteckt…. Was ist das Problem mit dem Zucker und warum „schnelles und bequemes Kochen“ deshalb zur Gefahr werden kann, das ist dieses Mal Thema im Block
Hierzulande lösen sie eher Angst wie Faszination aus und sind nicht allzu häufig zu beobachten. An anderer Stelle jedoch ist allein die Anzahl schon beeindruckend. Wir haben mal wieder ein Schauspiel der Natur gefunden, dass so nahezu einzigartig ist.
Mit diesem Artikel schließen wir die Reihe über das Licht ab. Es gibt noch einmal Einblicke und Hintergründe, die uns helfen sollen, Strahlung zu verstehen. Wir haben das Thema Licht als Beispiel aufgegriffen, um potenzielle Gefahren von Strahlung zu erklären oder auch aufzuzeigen, dass Strahlung keineswegs etwas mit einem „Strahl“ zu tun hat. Im Gegenteil, die Ausbreitung der Strahlung ist von vielen Faktoren abhängig. Wenn Sie alle drei Teile verfolgt haben, sind Sie schon fast ein Experte – nun ja, für ein bisschen Prahlen bei Kaffee und Kuchen reicht es auf jeden Fall
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.