Das Brain-Y Team wünscht Ihnen eine erfolgreiches, friedliches und gesundes 2021. Auch in unserem Blog starten wir etwas neues. Schauen Sie mal rein!
BrainY
Wenn wir ein Stromkabel an eine Stromquelle anschließen, „fließt“ Strom. So weit, das Verständnis von Strom. In Wahrheit […]
Wer ein Handy der neuesten Generation hat, der wir von einem strahlend weißen Bildschirm, einer atemberaubenden Schärfe und […]
Sie kennen sicherlich den Satz: „Alles schwingt“. Sicherlich würden sie an dieser Stelle widersprechen, wenn sie ein Stück […]
Wilhelm Conrad Röntgen ist eine der Persönlichkeiten des 19. und 20. Jahrhunderts, die in Wissenschaft und Forschung Geschichte geschrieben haben. Wir stellen sie im Brain-Y Journal der Reihe nach vor.
Eine kleine Einführung In der Artikelserie „LICHT ins rechte Licht gerückt“ haben wir den Versuch unternommen, Strahlung etwas […]
%G wird ein neues Netz werden. Damit verbunden wird es auch neue Netztechnik geben. Wird es eine Datenkracke? Es wird bzw. es soll wesentliche Bereiche unseres Lebens steuern. Wird unser Leben dadurch „störanfälliger“?
Wie ich das vermisst habe – auch wenn’s nicht ganz so ist wie normal. Aber endlich mal wieder […]
Die Physik hatte mit Albert Einstein nicht den einzigen „Popstar“. Ein Zweiter in Darstellung und Benehmen nicht weniger extrovertiert war Nikola Tesla. Er lebte in New York fast ausschließlich in Hotels, war in der High Society bestens bekannt. Sein Verhältnis zum Geld – nun, kein gutes Thema. Tesla und Strom, das ist wie Topf und Deckel oder Regen und Wasser. Was war er für ein Mensch und wie verlief sein Leben? Das könne sie hier nachlesen….
Hierzulande lösen sie eher Angst wie Faszination aus und sind nicht allzu häufig zu beobachten. An anderer Stelle jedoch ist allein die Anzahl schon beeindruckend. Wir haben mal wieder ein Schauspiel der Natur gefunden, dass so nahezu einzigartig ist.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.